mit Haupttext fortfahren

Reinigen der Auflage und der Vorlagenabdeckung

Wichtig

  • Schalten Sie den Drucker vor dem Reinigen unbedingt aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

    • Das Gerät kann nicht ausgeschaltet werden, während der Drucker ein Fax sendet oder empfängt bzw. wenn sich noch nicht gesendete Faxe im Speicher des Druckers befinden. Stellen Sie sicher, dass der Drucker alle Faxnachrichten gesendet oder empfangen hat, bevor Sie ihn ausschalten.

    • Beachten Sie, dass das Senden oder Empfangen von Faxen nicht möglich ist, wenn der Drucker ausgeschaltet ist.

  • Verwenden Sie zum Reinigen keine Papiertücher, Stoffe mit rauer Struktur oder ähnliche Materialien, die die Oberfläche verkratzen könnten. Andernfalls können feiner Papierstaub oder Fäden im Innern des Druckers zurückbleiben und Probleme verursachen, z. B. den Druckkopf blockieren oder die Druckqualität verschlechtern.

  • Reinigen Sie den Drucker niemals mit flüchtigen Flüssigkeiten wie Verdünnungsmitteln, Benzin, Aceton oder mit anderen chemischen Reinigungsmitteln, da dies zu Fehlfunktionen oder zur Beschädigung der Druckeroberfläche führen kann.

Verwenden Sie ein weiches, sauberes, fusselfreies und trockenes Tuch.

Wischen Sie Flecken oder Staub von den Glasflächen der Auflagefläche (A und B) sowie von den Teilen ab, die mit diesen Flächen in Berührung kommen (C und D).

Sorgen Sie dafür, dass speziell auf der Glasoberfläche keine Rückstände verbleiben.

Wichtig

  • Der Teil, der die Glasoberfläche (D) berührt, kann leicht beschädigt werden. Wischen Sie ihn deshalb sehr vorsichtig ab.

  • Kleber, Tinte, Korrekturflüssigkeit oder andere Substanzen auf der Glasoberfläche (B) können schwarze Streifen auf den gescannten Bildern verursachen. Wischen Sie alle solchen Substanzen vorsichtig von dem Glas ab.